Facharzt oder Assistenzarzt für die Patientenaufklärung - Anästhesie (m/w/d)

Hospital zum Heiligen Geist gGmbH

Das Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreiches, nonkonfessionelles, gemeinnütziges Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit hohem Spezialisierungsgrad und breitem Behandlungsspektrum mit 173 Betten im nordhessischen Fritzlar.

In unseren vier Fachkliniken behandeln wir unsere Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Zur bestmöglichen Versorgung und Verzahnung der ambulanten und stationären Behandlung ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) an unser Hospital angesiedelt.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg und als Träger des Bildungsinstitutes für Gesundheitsberufe ist der Bildungsgedanke ein fester Bestandteil unserer Motivation. Die Werte unserer Unternehmenskultur sind das Fundament unserer offenen und aufrichtigen Umgangsart, die alle Berufsgruppen im #TeamHospi einbezieht.

Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin versorgt mit ca. 5.500 Narkosen im Jahr Patienten aller operativen und internistischen Fachgebiete. Wir arbeiten in vier Operationssälen, dem Kreißsaal und dem Herz-Gefäß-Zentrum mit Angio-Suite und Herzkatheter-Labor. Die Prämedikation findet zum großen Teil in der Prämedikationsambulanz statt. Wir führen sämtliche Verfahren der modernen Anästhesie durch, inkl. Einlungenventilation für transthorakale Wirbelsäulenoperationen, sonographisch gesteuerte Regionalanästhesien und anästhesiologische Versorgung bei bariatrischen Operationen. Auf unserer modernen anästhesiologisch geführten interdisziplinären IMC- und Intensivstation versorgen wir intensivüberwachungspflichtige und intensivmedizinische Patienten (intensivmedizinische Komplexpauschale).

Die Weiterbildungsermächtigung für das Fach Anästhesiologie beträgt 36 Monate. Von der absolvierten Weiterbildungszeit können 12 Monate auf das in der Facharztweiterbildung Anästhesiologie vorgeschriebene Jahr in der Intensivmedizin angerechnet werden. Des Weiteren liegt die Ermächtigung für die Zusatz-Weiterbildung "Spezielle Intensivmedizin" über den Zeitraum von 6 Monaten vor.


Ihre Aufgaben

•  Postoperative Versorgung der Patienten

•  digitale ärztliche Dokumentation in „Orbis“

•  präoperative Aufklärung aller Patienten


Ihr Profil

• Sie besitzen die deutsche Approbation oder sind bereits Facharzt für Anästhesie

• Sie sind verantwortungsbewusst

• ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patienten sowie deren Angehörigen zeichnet Sie aus

• Sie führen Ihre Arbeit zuverlässig und motiviert aus


Ihre Vorteile

• attraktive finanzielle Rahmenbedingungen bei individueller Vertragsgestaltung

• Arbeiten nur von Montag - Freitag

• unbefristete Anstellung

• strukturierte Einarbeitung durch erfahrene und empathische Kolleginnen und Kollegen

• ein kollegiales Miteinander in familiärer Atmosphäre

• Hospitationstag - damit Sie unser Team der Anästhesie auch persönlich kennenlernen


Profitieren Sie auch von:

• unserem Hospi-Bonus (Mitarbeitervorteilen) sparen Sie zudem bei örtlichen Anbietern (mehr Infos unter Hospi-Bonus)


Beschäftigung: Teilzeit
Abteilung: Ärztlicher Dienst

Bewerben Sie sich jetzt!

Bewerbung per Post

Hospital zum Heiligen Geist gGmbH
Personalmanagement
Am Hospital 6
34560 Fritzlar

Persönliche Daten

Kontaktdaten

Berufsbezogene Daten

Sonstige Daten

Bewerbungsdokumente

Einverständniserklärung

Das benötigen wir von Ihnen:

Unsere Wertschätzung Ihrer Arbeit

Bike-Leasing
Wir bieten Ihnen ein Dienstfahrrad, verbunden mit dem Bikeleasing-Service, zur privaten Nutzung an.
Kfz-Versicherungen
Als Mitarbeiter des Hospitals zum Heiligen Geist können Sie Haftpflicht-, Voll- und Teilkasko-Vergünstigungen Ihrer Kfz-Versicherungen in Anspruch nehmen.
Betriebliche Altersvorsorge
Über einen Gruppentarifvertrag haben wir für unsere Mitarbeiter attraktive Konditionen ausgehandelt.
Cafeteria
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten die Speisen und Getränke zu besonderen Konditionen. Unser Küchenteam kocht noch täglich selbst und frisch.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben wir als festen Bestandteil im „Hospi“ integriert. Sie bekommen von uns Unterstützung und Beratung in jeder Lebensphase.
Fort- und Weiterbildungen
Die Förderung von Kompetenzen unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Interne Schulungen finden regelmäßig statt. Externe Weiterbildung wird unterstützt.
Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
Unsere Mitarbeiter erhalten die Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, inklusive der attraktiven Zeitzuschläge sowie der Jahressonderzahlung.
Vermögenswirksame Leistungen
Einige Mitarbeiter wünschen sich die vermögenswirksamen Leistungen. Unser Zuschuss beträgt bei Mitarbeitern in Vollzeit 6,65 €, für unsere Auszubildenden 13,29 €.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen