Physiotherapie

Leistungsspektrum
In der Physikalischen Therapie des Hospitals zum Heiligen Geist sind Physiotherapeuten und Masseurinnen tätig. Die Abteilung arbeitet eng mit einer Schule für Physiotherapie zusammen.
Stationärer Bereich
Die Behandlungsschwerpunkte im stationären Bereich liegen in der Betreuung von Patienten mit chirurgischen, internistischen, gynäkologischen und neurologischen Krankheitsbildern, z.B.:
- Rückenschmerzen
- Störungen des Bewegungsapparates
- Behandlung nach Schlaganfall
- Frühmobilisation nach Operationen
- Nachbehandlung von Knie-, Hüft- und Schulterprothesen
- Atemwegserkrankungen
Physikalische Therapie
In der Physikalischen Therapie setzen wir folgende Therapiemöglichkeiten als Schwerpunkte:
- Krankengymnastik (Manuelle Therapie und nach PNF)
- Lymphdrainage
- Massagen
- Bewegungsbäder im hauseigenen Schwimmbad
- Heißluft und Fangopackungen
- Schlingentisch
- Lösen von Blockaden an der Wirbelsäule (HOCK - Methode)
- Kinesiotape
Ergänzend bietet Ihnen die Abteilung zur Prävention Rückenschule und Nordic Walking an.
Ambulante Leistungen
Außerdem können ambulante Leistungen, gerne auch auf Rezept, in der Abteilung oder über einen Hausbesuch in Anspruch genommen werden. Die Physikalische Therapie stellt ihr Leistungsspektrum auch dem St. Elisabeth Seniorenstift und der VitaComunis Kurzzeit- und Tagespflege zur Verfügung.