Ausbildung in der Verwaltung
Mehr als nur eine Ausbildung
Eine berufliche Ausbildung wird in Deutschland in der Regel nach dem Schulabschluss absolviert. Je nach Beruf wird der Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder das (Fach-)Abitur vorausgesetzt. Während der Ausbildung sammeln Sie praktische Erfahrungen in unserer Einrichtung und erlernen gleichzeitig theoretisches Wissen in einer Berufsschule. Der Unterricht in der Schule findet an einzelnen Schultagen statt.
Eine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann verkürzt oder beispielsweise bei einer Ausbildung in Teilzeit auch verlängert werden. Etwa zur Hälfte der Ausbildung wird eine Zwischenprüfung abgelegt. Beendet wird die Ausbildung mit der Abschlussprüfung. Diese ist in Theorie und Praxis unterteilt. Die Ausbildungen starten am 1. August jeden Jahres.

Stellenangebote in der Verwaltung
Medizinisch-technische Radiologieassistenten MTRA (m/w/d)
Fritzlar Vollzeit, Teilzeit Medizinischer Dienst und med. AdministrationTeamleiter/in Patientenabrechnung (m/w/d)
Fritzlar Vollzeit Medizinischer Dienst und med. AdministrationMitarbeiter/in Patientenabrechnung (m/w/d)
Fritzlar Vollzeit, Teilzeit Medizinischer Dienst und med. AdministrationMitarbeiter Personalrecruiting und -entwicklung (m/w/d)
Fritzlar Vollzeit Nicht-medizinisches PersonalIhre Ausbildung – Ihre Vorteile im Hospi! Ihr Hospi-Ausbildungsbonus
- Tarifgerechte Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung
- Thieme-Online-Bibliothek mit zahlreichen Fachbüchern, Lehrfilmen, Videos und Podcasts
- Vergünstigungen in unserer Cafeteria
- Bike-Leasing für Azubis (1 x Fahrrad bis 3.000 €)
- Viele verschiedenen Vergünstigungen (u.a. Fitnessstudios, etc.)
- Vermögenswirksame Leistungen