Notfallmedizin
Immer für Sie da
Am Hospital zum Heiligen Geist ist ein Notarzteinsatzfahrzeug stationiert, welches rund um die Uhr einsatzbereit ist. Die ärztliche Besetzung erfolgt durch Ärzte, die die Qualifikation als Notarzt besitzen. Zu den wesentlichen Aufgaben des Notfallmediziners am Einsatzort gehört die sofortige Stabilisierung lebenswichtiger Körperfunktionen.
Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin besetzt regelmäßig den hier stationierten Notarztwagen und stellt somit einen großen Teil der notärztlichen Versorgung der Region sicher.
Hospi OPEN – Tag der offenen Kliniken
Datum: 15.03.2025 | Uhrzeit: 10 – 15 Uhr | mit Vorträgen, Informationsständen, Besichtigungen, Teddyklinik, Kreißsaalführungen um 11 Uhr & 14 Uhr plus vielem mehr
Im Hospital finden regelmäßig Ärzteveranstaltungen statt, über die teilnehmende Ärzte Weiterbildungspunkte erhalten können. Über bevorstehende Veranstaltungen informieren wir Sie rechtzeitig per Post oder E-Mail.
Fritzlar Hospi OPEN – Tag der offenen Kliniken am 15.03.2025, 10 – 15 Uhr, angemeldet an der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), voraussichtlich 8 Fortbildungspunkte
Minuten, die über Leben und Tod entscheiden
Manchmal können nur wenige Minuten über Leben oder Tod eines Notfallpatienten entscheiden. Deshalb ist am Hospital zum Heiligen Geist eines der vier Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) des Schwalm-Eder-Kreises stationiert.
Dieses Fahrzeug selbst dient nicht zum Transport von Patienten, sondern lediglich als Notarztzubringer, um den Notarzt schnellstmöglich zum Einsatzort zu transportieren. Das Notarzteinsatzfahrzeug ist rund um die Uhr einsatzbereit und neben einem ausgebildeten Notarzt auch mit einem erfahrenen Rettungsassistenten des Deutschen Roten Kreuz Schwalm-Eder besetzt.
Das Innere des Fahrzeugs gleicht einer mobilen Intensivstation. Es ist mit sämtlichen Notfallmedikamenten ausgestattet und enthält alle notwendigen Geräte und Hilfsmittel zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen.
Eine schnelle und sichere Versorgung von Notfallpatienten ist uns wichtig. Aus diesem Grund nehmen unsere Notärzte und Rettungssanitäter regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil, wodurch eine bestmögliche Erste Hilfe sichergestellt werden kann.
Unsere Leistungen
Inhalte fehlen
Inhalte fehlen
Inhalte fehlen
Inhalte fehlen
Kommen Sie in unser Team!
Qualitätsmerkmale
- Zur Notfallversorgung arbeiten wir interdisziplinär mit allen Kliniken innerhalb des Hospitals zum Heiligen Geist zusammen.
- Unser Krankenhaus gehört zum Traumanetzwerk Göttingen-Kassel und bietet die Zentrale Notaufnahme (ZNA) mit internistischer, chirurgischer und gynäkologischer Patienten-Betreuung.
- Krankenhaus der Notfallversorgungsstufe 2
- Lokales Traumazentrum der Deutschen Geselllschaft für Unfallchirurgie (DGU) (Bild liegt vor)
- Zulassung zum VAV-Verfahren der BG
Direkte Anbindung an das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ)
- Allgemein-, Viszeral-, Adipositaschirurgie & Proktologie
- Gynäkologie & Geburtshilfe
- Kardiologie & Gefäßchirurgie
- Orthopädie, Unfallchirurgie & Neurochirurgie
Aktuelles
Gynäkologe Wolfgang Kersting verabschiedet sich in den Ruhestand
Wir danken Herrn Kersting für die langjährige Zusammenarbeit und zollen ihm großen Respekt für sein Lebenswerk.
Riesenandrang beim Hospi Open – Tag der offenen Kliniken
Ein Rückblick über den erfolgreichen Hospi Open – Tag der offenen Kliniken im Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar!
Alterstraumatologie: Wenn ein Sturz alles verändert
Herr Noufal und Dr. Strehl informieren über Versorgung von älteren Menschen.