
Spenden & Fördern
Gemeinsam für unsere Gesundheit und Versorgung vor Ort
Als Krankenhaus, Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und Altenheim sind wir für die Menschen da – von der Geburt bis ins hohe Alter. Jederzeit und mit viel Herzblut.
Es ist unser Anspruch, uns über das normale Maß für unsere Patienten und Bewohner einzusetzen und unser Versorgungsangebot weiter zu verbessern und auszubauen.
Leider kann nicht jeder Investitionsbedarf realisiert werden, da in unserem Gesundheitssystem meist kein oder nur wenig Geld dafür vorgesehen ist.
Gemeinsam mit Ihnen können wir zusätzliche Versorgungsangebote schaffen und weiter verbessern. Spendengelder helfen uns, den Aufenthalt für Patienten und Bewohner noch angenehmer zu gestalten und unterstützen unsere Teams vor Ort.
Ihre Spende wird da eingesetzt, wo sie gebraucht wird oder wo Sie es wünschen. Spenden kommen unseren Patienten, Bewohnern und Mitarbeitern zugute. Zu 100%.
Ihre Spende macht den Unterschied!

Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Spendenprojekte & Unterstützer
Ihre Spende für das Hospital Fritzlar
Sie möchten uns mit einer Spende unterstützen? Dann spenden Sie uns ganz einfach per PayPal oder überweisen einen Betrag Ihrer Wahl auf folgendes Spendenkonto:
Spendenkonto
Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Kreissparkasse Schwalm-Eder
IBAN: DE12 5205 2154 0250 0014 35
BIC: HELADEF1MEG
Bitte geben Sie neben dem Verwendungszweck dort auch Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung und in jedem Fall ein Danke senden können.
PayPal
Bitte geben Sie neben dem Verwendungszweck dort auch Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung und in jedem Fall ein Danke senden können.
Wir danken Ihnen von Herzen!
So können Sie uns unterstützen
Geldspende
Mit Ihrer Spende helfen Sie den Aufenthalt unserer Patienten zu erleichtern, fördern moderne Medizin und investieren in die Zukunft unseres Krankenhauses. Dank zahlreicher Spenden haben wir schon mehrere Herzenswünsche erfüllt. Um diesen Erfolg fortzuführen, freuen wir uns über kleine wie große, über einmalige wie regelmäßige Spenden. Wir danken Ihnen von Herzen.
Spenden statt Geschenke
Sie haben einen besonderen Anlass, möchten auf Geschenke verzichten und stattdessen etwas Gutes tun? Besondere Ereignisse bieten die beste Gelegenheit, Menschen an Ihrer Freude teilhaben zu lassen. Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen, Firmen- oder Weihnachtsfeiern – nutzen Sie Anlass-Spenden, um anderen Menschen zu helfen, die Hilfe benötigen.
Eine Anlass-Spende unterstützt allgemein oder gezielt unsere Einrichtungen. Sie entscheiden! Sprechen Sie uns einfach an.
Ehrenamtlich helfen
Wir möchten, dass unsere Patienten und Bewohner sich während ihres Aufenthalts bei uns wohlfühlen. Neben der fürsorglichen Behandlung durch unsere Ärzte und das Personal unterstützen uns regelmäßig ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die ehrenamtlichen Damen und Herren besuchen dabei unsere Einrichtungen, um den Patientinnen und Patienten Zeit für ein Gespräch anzubieten oder mit unseren Altenheimbewohnern Beschäftigungsangebote durchzuführen, wie etwa malen, singen, basteln, spielen oder vorlesen. Die Freude im Kontakt mit Menschen steht dabei im Vordergrund.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung in unseren ehrenamtlichen Teams. Bei Interesse können Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns wenden.
Frau Anke Möhle, Leitung Sozialdienst
Frau Carmen Schmidt-Krug, Heimleitung
Sachspende
Kondolenzspende
In Zeiten von Trauer suchen viele Menschen Trost, indem sie im Sinne der/des Verstorbenen Gutes tun. So ist es möglich, bereits in der Traueranzeige oder einem Trauerbrief darum zu bitten, auf Kränze und Blumen zugunsten einer gemeinnützigen Spende zu verzichten.
Mit einer Trauer- oder auch Kondolenzspende können Sie im Namen eines verstorbenen Angehörigen ein Zeichen für das Leben setzen und anderen Menschen Hoffnung schenken.
Gerne senden wir den Spendern eine Zuwendungsbestätigung, wenn uns Namen und Adressen mitgeteilt werden.
Starten Sie eine Spendenaktion
Testamentspende
Sie möchten Gutes tun über den Tod hinaus, sich dankbar zeigen für ein erfülltes Leben und damit die Gesundheitsversorgung im Fritzlarer Krankenhaus und die Fürsorge im St. Elisabeth Seniorenstift nachhaltig fördern?
Mit einer Erbschaft oder einem Vermächtnis können Sie dauerhaft helfen! Sie entscheiden, welche Zwecke Sie unterstützen möchten – sei es die Geburtsstation, die medizinische Versorgung im Allgemeinen, die Förderung der Auszubildenden unseres Bildungsinstituts oder die Fürsorge bei der Betreuung und Versorgung unserer Bewohner im St. Elisabeth Seniorenstift.
Helfen Sie mit Ihrem Testament die Zukunft unseres Krankenhauses und Altenheimes zu gestalten! Ihr Wille und Ihre Wünsche leben in unserem täglichen Einsatz für die Medizin und Gesundheit zum Wohle unserer Patienten und Bewohner weiter.
Gerne beraten und begleiten wir Sie auch persönlich auf dem Weg zu dieser Entscheidung und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.