• Patientenservice
  • Ausbildung & Karriere
  • Patienten & Besucher
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Kontakt

Physiotherapie

Leben bedeutet Bewegung

Unsere Physiotherapie dient der Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers. Durch gezielte Übungen können Schmerzen gemildert und sogar komplett behandelt werden.

Das Team der Physiotherapie im Hospital zum Heiligen Geist behandelt nicht nur die Patienten des Krankenhauses, sondern bietet physikalische Therapien auch für externe Patienten an, die sich bei uns behandeln lassen möchten.

Wir helfen Ihnen gern, Ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen, sodass Körper und Seele im Einklang sind. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zurück in ein gesundes Leben gehen!

Ältere Dame bei der Physiotherapie

Öffnungszeiten

Montag und Mittwoch:
7:30 – 18 Uhr

Dienstag, Donnerstag und Freitag:
7:30 – 17 Uhr

Unsere stationären Leistungen konzentrieren sich auf die Betreuung von Patienten mit chirurgischen, internistischen, gynäkologischen und neurologischen Krankheitsbildern. Wir bieten umfassende Therapieansätze, um Ihre Genesung optimal zu unterstützen.

 

  • Rückenschmerzen
  • Störungen des Bewegungsapparates
  • Behandlung nach Schlaganfall
  • Frühmobilisation nach Operationen
  • Nachbehandlung von Knie-, Hüft- und Schulterprothesen
  • Atemwegserkrankungen
Physiotherapie mit elastischem Band

Unsere ambulanten Leistungen können Sie gerne auf Rezept in unserer Abteilung oder über einen Hausbesuch in Anspruch nehmen. Wir sind flexibel und passen uns Ihren Bedürfnissen an.

 

  • Individuelle Therapiepläne
  • Hausbesuche bei Bedarf
  • Behandlung akuter und chronischer Beschwerden
  • Präventionsmaßnahmen
  • Beratung und Aufklärung
  • Nachsorge und Rehabilitation
Physiotherapie der Beine

In der physikalischen Therapie bieten wir verschiedene Schwerpunkte an, um Ihre körperliche Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Unsere Therapiemethoden sind vielfältig und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

 

  • Krankengymnastik (Manuelle Therapie und nach PNF)
  • Lymphdrainage
  • Massagen
  • Heißluft und Fangopackungen
  • Schlingentisch
  • Lösen von Blockaden an der Wirbelsäule (HOCK – Methode)
  • Kinesiotape
  • Rückenschule und Nordic Walking zur Prävention

 

Unser Leistungsspektrum stellen wir auch dem St. Elisabeth Seniorenstift und der Vita Comunis Kurzzeit- und Tagespflege zur Verfügung.

Ärzteteam Portrait

Medizinisches Servicezentrum

Das Team unseres Medizinischen Servicezentrums ist Ihr erster Ansprechpartner bei Fragen zu Terminen, Befunden und Einweisungen. Sie beraten Sie kompetent, ausführlich und effizient.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen